Wow, das letzte Mal war auf/in diesem Blog (keine Ahnung, wie die korrekte Präposition lautet) vor sieben Jahren was los. Es ist also höchste Zeit für ein Lebenszeichen. Und was bietet sich dafür besser an, als eine Rückkehr in eben jenes Land, wo für uns quasi alles begann. (Also nicht unbedingt ALLES, aber doch schon ne Menge.)
Hier nun also befinden wir uns auf unserer dritten (bzw. Henris zweiten bzw. Klaras ersten) Rundreise durch Neuseeland. Proportional zur Familiengröße wuchs dabei auch stetig die Größe des Gefährts mit. Treue Leser erinnern sich sicherlich noch an unseren Kleinbus vom ersten Mal, ein Nissan Serena, den wir "Chanendela" nannten und den wir morgens und abends immer fleißig zwischen Schlaf- und Fahrmodus umräumen mussten. Bei der zweiten Tournee war es schon ein größerer Bus mit Waschbecken und Schlafbrett im Dachbereich. Nun ist es eher ein Schiff auf Rädern, womit wir durchs Land rollen. Mitsamt einer Toilette, damit die armen Kinder nicht draußen in der Kälte pinkeln müssen. (Das große Geschäft wird selbstverständlich NICHT im Auto verrichtet. Weiß inzwischen auch unser Sohn...)
Hinter uns liegt inzwischen eine aufregende Woche mit vielen tollen Eindrücken und auch ein bisschen ungeplanten Problemen. Aber fangen wir von vorne an. Annes Notizbuch habe ich grad leider nicht zur Hand, weswegen ich die Zeiten etwas schätzen muss, aber in etwa folgt hier die chronologische Abfolge unserer Anreise:
- Mi, 09.10.: 19:21 steigen wir am Berliner Hauptbahnhof in den Nachtzug nach Wien - es folgen 11,5 Stunden Zufahrt mit ca. 3-5 Stunden Schlaf
- Do, 10.10.: um 7 Uhr kommen wir in Wien an, verstauen unser Gepäck, gehen ins Café frühstücken, schlendern ein bisschen durch die Gegend, bevor wir 14 Uhr den Flieger nach Schanghai nehmen - es folgen 12 Stunden Flug mit ca. 3 Stunden Schlaf
- Fr, 11.10.: wir fallen um 7 Uhr in Schanghai aus dem Flieger, haben aber die Air Chona-Lounge gebucht, in der wir duschen und futtern können, bevor wir 14 Uhr in den Flieger nach Auckland springen - es folgen 12 Stunden Flug mit ca. 4 Stunden Schlaf
- Sa, 12.10.: um 7 Uhr spuckt uns das Flugzeug in Auckland aus und wir holen unser Wohnmobil ab
Also nur läppische 48 Stunden, nachdem wir Berlin verließen, waren wir auch schon da. Davon gerade mal 36 Stunden reine Reisezeit und immerhin fast 10 Stunden Schlaf. Ein Klacks!
Danach fuhren wir schnell einkaufen (so schnell das halt komplett übermüdet mit zwei Kindern geht), rollten bis zum nächstbesten Campingplatz (mitsamt Eingewöhnung an den Linksverkehr und die Ausmaße des Wohnmobils - noch immer komplett übermüdet) und waren dann bis 18 Uhr heftigst am Kämpfen, dass wir nicht auf der Stelle in einen stundenlangen Schlaf fallen, aus welchem wir 3 Uhr morgens frisch erwachen. So waren wir erst um 6 Uhr allesamt hellwach.
Okay, bis hierhin war es das erst einmal. Fotos und weitere Infos folgen beim nächsten WLAN.
Eure Klannrian.
![]() |
Vollbepackt mit |
![]() |
Schlafen im Flugzeug - ein kurzes Vergnügen |
![]() |
Und endlich ist das Ziel in Sicht |
Yeah, es gibt wieder was zu lesen. Die Heimat freut sich
AntwortenLöschen